
Die heilende Kraft der 444hz Musik
… oder mein persönlicher Weg als Singer-Songwriterin zum 444hz-Tuning
Ich erinnere mich an meinen chinesisch-indonesischen Onkel Gabriel, wie er mit seiner Gitarre in seiner Hängematte lag und sich zwischen seinem nicht leichten Alltag Ruhepausen gönnte.
Er war Wachtelfarmbesitzer und Gitarrenbauer für tropische Holz-Gitarren am Rand von Jarkata in Indonesien. Dieses friedliche Bild von ihm in der Hängematte habe ich mir als junger Mensch wie einen Schatz in meinem Herzen eingeprägt.
Viele Jahre später …Ich saß als frisch geschiedene Frau mit meiner Tochter in meinem neuen, kleinen zu Hause und leckte meine Wunden nach der Trennung und verabschiedete mich von dem Traum eines idyllischen Familenglücks.
Da kam mir mein Onkel wieder in den Sinn. Ich hörte die Klänge seiner Gitarre und sah sein entspanntes Lächeln. „Kaufe dir eine gute Gitarre und erinnere dich wie heilsam Musik ist!“
Das hörte ich in mir und schwups – stand ich in einem Musikgeschäft und ich probierte alle Gitarren durch.
Ich entschied mich bewusst für eine teuerere Gitarre. Irgendwo habe ich zuvor gehört, dass man mit einem guten, teuren Instrument anfangen soll, weil es motiviert, weiterzumachen. Und plötzlich öffnete sich für mich ein neuer Weg, den ich nicht kommen habe sehen…
Ich ließ meine Gitarre auf einen Gitarrenständer offen im Raum stehen, so wie damals mein Onkel. Immer wenn ich Zeit gefunden habe, schnappte ich mir die Gitarre und klimperte herum, erinnerte mich an Zupfmuster, die er mir geduldig beigebracht hatte. Der Klang der Saiten verbreitete sich im Holzkörper der Gitarre und weiter in meinem Körper.
Ich fühlte ein wohliges Vibrieren in meinem Bauch und meinem Herzen.
Ich musste weinen.
Aus heutiger Sicht und als Energetikerin kann ich benennen, was da in mir passiert ist: Aufgestaute Gefühle und Blockaden, die durch den Verlust entstanden sind, fingen an zu fließen und konnten mein Energiefeld verlassen. Eine innerer Heilungsprozess wurde angeregt.
Du fragst dich jetzt bestimmt, was das mit 444hz zu tun hat? 🙂
… Irgendwann fing ich an mitzusummen. Es entstanden Melodien und Lyrics in meinen Kopf und ich experimentierte beim Stimmen der Gitarre mit den verschieden Stimmungslagen.
Zuerst stimmte ich nach Gehör und als ich mir ein ordentliches Stimmgerät leistete, stimmte ich meine Gitarre auf 440hz
– so wie es üblich ist.
Doch ich bemerkte, wie sich meine Stimme plötzlich blockiert anfühlte und sich nicht mehr mit der Gitarre verbinden konnte.
Ich musste Kraft anwenden, um einen Stimmklang zu erzeugen und ich empfand die Gitarre nicht mehr als Unterstützung. Das empfand ich als frustierend, weil ich bereits davor diese Verschmelzung erlebt hatte. Durch Zufall entdeckte ich auf meinem Stimmgerät die Funktion der verschieden Herz-Frequenz-Stimmungen und probierte alle durch
… Was soll ich sagen:
Bei 444hz Grundstimmung meiner Gitarre erlebte ich wieder diese Verbindung zwischen meiner Stimme und der Gitarre.
Es fing an zu fließen …
Damals war ich weit entfernt von einer Karriere als Singer-Sonwriterin.
Ich heilte einfach …